Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Hinsichtlich der verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Ralph Pighin
Dietrich Bonhoeffer Str. 31
10407 Berlin
E-Mail: info@creawie.com
Zugriffsdaten und Hosting
Unser Hosting-Dienstleister WP Space verarbeitet in unserem Auftrag folgende Daten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für maximal 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur in anonymisierter Form.
Cookies und Einwilligungsmanagement
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir das Tool „Real Cookie Banner“. Bei Ihrem ersten Besuch der Seite werden Sie gebeten, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen. Sie können diese jederzeit über das Symbol unten links auf der Website anpassen. Die Verarbeitung von nicht technisch notwendigen Cookies erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kommentare
Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse sowie, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Die IP-Adresse wird zur Sicherheit mitgespeichert, um im Falle von Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen oder verbotene politische Propaganda) gegen den Verfasser vorgehen zu können. Die Daten werden so lange gespeichert, wie der Kommentar öffentlich sichtbar ist.
Eingesetzte Dienste und Inhalte Dritter
-
Google Tag Manager:
Dient zur Einbindung von Tracking- und Analysetools. Es werden selbst keine personenbezogenen Daten verarbeitet. -
Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die durch Google Analytics erfassten Daten werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet, die über das Cookie-Banner eingeholt wird. Es besteht ein AV-Vertrag mit Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in ein Drittland (insbesondere die USA) übertragen werden. Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245 -
Google Fonts & Google Hosted Libraries:
Zur Darstellung unserer Website verwenden wir Google Fonts und Skripte aus Google Hosted Libraries. Diese werden lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern und keine Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google erfolgt. -
Adobe Fonts (ehemals Typekit):
Zur Darstellung externer Schriftarten verwenden wir Adobe Fonts. Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland. Beim Aufruf der Website wird Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt. Die Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung über das Cookie-Banner. -
Elementor Pro:
Dieses Plugin dient zur Gestaltung der Website. Elementor verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten. Falls jedoch zusätzliche Elementor-Funktionen wie Kontaktformulare eingesetzt werden, informieren wir gesondert über Art und Zweck der Datenverarbeitung. -
WordPress Emojis:
Zur Darstellung von Emojis werden Ressourcen von WordPress.org nachgeladen, wodurch Ihre IP-Adresse an WordPress.org übertragen werden kann. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert bzw. erfolgt nur nach Einwilligung. -
Vimeo:
Auf einigen Seiten binden wir Videos von Vimeo ein. Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Beim Abspielen eines Videos wird Ihre IP-Adresse an Vimeo übermittelt. Vimeo kann dabei Cookies setzen. Eine Datenübertragung in die USA ist möglich. Die Einbindung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über den Cookie-Banner. Ein AV-Vertrag mit Vimeo besteht.
Verlinkte Inhalte auf Social Media
Wir verlinken auf unsere Profile bei Instagram. Es handelt sich hierbei um einfache Links, durch die keine automatische Datenübertragung an Instagram erfolgt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit des Onlineangebots)
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Behörde ist: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, www.datenschutz-berlin.de
Widerrufsrecht
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit widersprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Stand: August 2025